27 O 366/11 - 11.10.2011 - Missbrauchsbeauftragte des Jesuitenordens verlangt Geldentschaedigung vom Tagesspiegel, Hauptseite

Aus Buskeismus

(Unterschied zwischen Versionen)
Wechseln zu: Navigation, Suche
Version vom 00:30, 28. Dez. 2011 (bearbeiten)
Rolf (Diskussion | Beiträge)
(Corpus Delicti)
← Zum vorherigen Versionsunterschied
Version vom 17:37, 23. Feb. 2012 (bearbeiten) (Entfernen)
Rolf (Diskussion | Beiträge)

Zum nächsten Versionsunterschied →
Zeile 1: Zeile 1:
-=Corpus Delicti=+{{Vorlage:Kopf}}
-Im vorliegenden Fall geht es um einen [http://www.google.de/#sclient=psy-ab&hl=de&biw=1246&bih=851&source=hp&q=%22Unheilige+N%C3%A4he%22+Tagesspiegel&pbx=1&oq=%22Unheilige+N%C3%A4he%22+Tagesspiegel&aq=f&aqi=&aql=&gs_sm=e&gs_upl=1962l9193l0l10243l29l8l0l0l0l0l2451l8370l2-1.5-2.1.0.1.2l7l0&bav=on.2,or.r_gc.r_pw.,cf.osb&fp=bf0c208b5e0e9f7f Artikel] im „Tagesspiegel“ vom 20.01.2011, in dem die Klägerin, eine Rechtsanwältin und Missbrauchsbeauftragte des Jesuitenordens, in die Nähe der Kanzlei [http://www.google.de/#sclient=psy-ab&hl=de&biw=1246&bih=851&source=hp&q=Kanzlei+Redeker+Jesuiten&pbx=1&oq=Kanzlei+Redeker+Jesuiten&aq=f&aqi=g1g-v3&aql=&gs_sm=e&gs_upl=2459l6379l0l8286l10l3l0l0l0l0l2577l4767l9-2l2l0&bav=on.2,or.r_gc.r_pw.,cf.osb&fp=bf0c208b5e0e9f7f Redeker Sellner Dahs], die den Jusuitenorden gegen die Missbrauchopfer vertrat, gebracht wird.+<!-- Willkommen -->
 +== Willkommen bei Buskeismus-Lexikon [[:Kategorie:Neue Berichte|Neue Berichte]]==
 +<div class="inhalt">
 +Das [[Buskeismus-Lexikon:Über Buskeismus-Lexikon|Buskeismus-Lexikon]] ist ein Projekt zum Aufbau eines Nachschlagwerkes zur deutschen Rechtsprechung auf dem Gebiet der Meinungsfreiheit auf Basis von [[Freie Inhalte|freien Inhalten]]. Jeder kann mit seinem Wissen, seinen Erfahrungen, seinen Erlebnissen und Beobachtungen beitragen.
-'''Dazu die folgende Richtigstellung des Tagesspiegels'''+Als Autoren sind Fachleute aus allen Fachbereichen willkommen. Kritisches Hinterfragen wird ausdrücklich gewünscht.
 +[[Hilfe:Neu bein Buskeismus-Lexikon|Autorinnen und Autoren sind stets willkommen]].
-::Berlin : [http://www.tagesspiegel.de/berlin/richtigstellung/3726752.html Richtigstellung] – Tagesspiegel 20.01.2011+Siehe auch die justizkritische Site [http://www.buskeismus.de www.buskeismus.de]
-::In unserem Artikel „Unheilige Nähe“ vom 20.1.2011 hatten wir geschrieben, die Anwältin Ursula Raue habe bis vor kurzem „unter dem Dach der Kanzlei Redeker Sellner Dahs firmiert“. In diesem Zusammenhang haben wir unter anderem behauptet, Briefe von Frau Raue führten dieselbe Telefax-Nummer wie Briefe der Kanzlei Redeker, Frau Raue habe in den Räumen der Kanzlei Büro- oder Gastrecht gehabt und deren Sekretariat manchmal in Anspruch genommen.+'''<font face="Arial" size="4" color="#FF0000">Thema des Tages:<br><br>
-::Diese Berichterstattung korrigieren wir: Die Rechtsanwältin Ursula Raue und die Sozietät Redeker Sellner Dahs waren und sind in keiner Weise miteinander verbunden. Ursula Raue hatte in der Kanzlei Redeker zu keinem Zeitpunkt „Büro- oder Gastrecht“.+<div id='topbar'>
 +<table width='100%' border='0' cellspacing='0' cellpadding='8'>
 +<tr>
 + <td colspan='2' class='top' align='left' valign='middle' nowrap='nowrap'>
 + </td>
 +</tr>
 +<tr>
 + <td valign='top'><font size='-1'><span id='sitesub'>
-::Frau Raue hat lediglich bis Anfang 2010 bei einigen Gelegenheiten für größere Besprechungen unter Aufrechterhaltung ihrer Kanzleiräume in der Mommsenstraße die Büroräume einer anderen selbstständig tätigen Anwaltskanzlei für größere Besprechungen genutzt, die auf der gleichen Etage untergebracht sind wie die Kanzlei Redeker. Auch nahm Frau Raue weder das Sekretariat noch das Briefpapier der Kanzlei Redeker jemals in Anspruch. Genauso wenig hat sie die Telefax-Nummer der Kanzlei Redeker benutzt. Daher ist auch unsere Darstellung nicht zutreffend, Ursula Raue habe die Büroräume der Kanzlei Redeker erst nach Mandatierung der Kanzlei durch das Canisius-Kolleg verlassen, woraufhin mitgeteilt worden sei, Frau Raue sei „wegen einer Erkrankung ab sofort zu Hause zu erreichen“. Auch lässt sich die Behauptung nicht aufrecht erhalten, die Beauftragung von Rechtsanwältin Ursula Raue durch den Rektor des Canisius-Kollegs habe ihren Grund in dem Umstand, dass der Rektor und Frau Raue besonders enge Beziehungen unterhielten, weil deren Töchter auf dem Canisius-Kolleg das Abitur gemacht hätten. Abgesehen davon, dass Ursula Raue nur eine Tochter hat, deren Abitur 15 Jahre zurückliegt, hatten die beiden erstmals Kontakt in Zusammenhang mit der Beauftragung von Frau Raue durch den Jesuiten-Orden. Wir bedauern diesen Irrtum. Tsp+<table width="100%">
 +<tr>
 + <td style="vertical-align:top; width:52%;">
 +<div style="margin:0; margin-top:10px; border:2px solid #dfdfdf; padding:0em 1em 1em 1em; background-color:#efefef; margin-top:10px;">
 +<p><b>Glossar / Zensuregeln</b>
 +</p>
 +<p>
 +[[:Kategorie:Glossar|Glossar / Zensurregeln]]<br>
-{| border="0" cellpadding="6"+[[:Kategorie:Presseerklärung|Presseerklärungen]]<br>
-|-+
-| rowspan="1" width="400" align="left" | __TOC__+
-| rowspan="1" width="300" align="center" | <font face"Arial" size="6"><b>[http://www.buskeismus.de BUSKEISMUS]</b><br><br><br>[[:Kategorie:Bericht Gericht|Bericht]]</font>+
-| rowspan="1" align="center" width="600" valign="top" | <br><youtube>udN6W_9S6Y4</youtube>+
-|}+
-= <font color="#800000">Ursula Raue vs. Verlag Der Tagesspiegel GmbH</font> =+[[:Kategorie:Juristensprache|So schreiben Juristen]]<br>
-'''11.10.11:''' LG Berlin <font color="#800000">'''27 O 366/11'''</font>Ursula Raue vs. Verlag Der Tagesspiegel GmbH <br>+[[:Kategorie:Sprache Missverständnis|Justistendeutsch contra Umgangssprache]]<br>
-== Richter ==+[[:Kategorie:Verbotener Ausdruck|Ausdrücke - verboten/erlaubt]]<br>
-'''Vorsitzender Richter am Landgericht:''' Herr Mauck<br>+
-'''Richter am Amtsgericht:''' Herr Dr. Dölling<br>+
-'''Richter am Landgericht:''' Herr Dr. Hagemeister <br>+
-== Die Parteien ==+[[:Kategorie:Anwaltslogik|Anwälten auf den Mund geschaut]]<br>
-'''Klägerseite:''' Kanzlei Raue & Kollegen; RA Prof. Dr. Hegemann<br> +[[:Kategorie:Beleidigung Gericht|Beleidigungen vor Gericht / in Schriftsätzen]]
-'''Beklagtenseite:''' Kanzlei Schertz Bergmann; RA Helge Reich<br>+
-== Notizen der Pseudoöffentlichkeit ==+</p>
 +</div>
-'''11.10.11:''' Berichterstatter der Pseudoöffentlichkeit: Achim Sander und Rolf Schälike+<div style="margin:0; margin-top:10px; border:2px solid #dfdfdf; padding:0em 1em 1em 1em; background-color:#efefef; margin-top:10px;">
 +<p><b>Berichte</b>
 +</p>
 +<p>
 +[[:Kategorie:Neue Berichte|Neue Berichte]]<br>
 +[[:Kategorie:Bericht Aktenzeichen|Berichte nach Aktenzeichen]]<br>
 +[[:Kategorie:Bericht Gericht|Berichte nach Gericht]]<br>
 +[[Berichte nach Datum]]<br>
 +
-'''Vorsitzender Richter Mauck:''' Hier haben wir es mit einer Klage auf Zahlung einer Geldentschädigung zu tun und Rechtsanwaltskosten wegen eines Artikels im Tagesspiegel über Missbrauchsopfer bei den Jesuiten, in dem der Klägerin eine unheilige Nähe zu den Jesuiten zugeschrieben wird. Sie mietet dort aber nur Räume, was jedoch unstreitig ist. Wir neigen dazu, zu sagen, dass hier ein überschießendes Element der Berichterstattung vorliegt. Durch Richtigstellung sind die Ansprüche weitgehend abgegolten. Natürlich ist ein es verheerend, wenn der Vorwurf des Parteienverrats erhoben wird, aber hier … .+'''Wichtiger Hinweis:'''
 +Für diesen Bericht gilt, was für alle Berichte gilt: Alles, was in den Berichten steht, entspricht nicht unbedingt der Wahrheit. Beweisen können die Berichterstatter nichts; geurteilt nach den strengen Regeln der [[Zensurkammer]]n, sind die Recherchen der Berichterstatter erbärmlich. Was in den Berichten in Anführungszeichen steht, ist nicht unbedingt ein Zitat. Oft wird eine falsche Zeichensetzung verwendet. Dafür haben schon mehrere Berichterstatter in Deutschland Heute gesessen. Die Berichterstatter möchten für ihre mangelnde Kenntnis der Grammatik und Syntax bzw. deren nicht exakte Anwendung nicht noch ein weiteres Mal ins Gefängnis. Was als Zitat erscheinen kann, beruht lediglich auf den während der Verhandlung geführten handschriftlichen Notizen. Auch wenn andere Texte, welche nicht in Anführungszeichen stehen, als Zitate erscheinen, sind es keine, denn beweisen können die Berichterstatter als [[Pseudoöffentlichkeit]] nichts. Auch Zeugen gibt es keine. Sowohl Anwälte als auch Richter werden sich an nichts erinnern - sie haben Besseres zu tun. Was merkwürdig erscheint, muss von Ihnen nicht unbedingt geglaubt werden. Eine Meinung besitzen die Berichterstatter von der [[Pseudoöffentlichkeit]] nicht. Es handelt sich lediglich um Verschwörungstheorien.
 +</p>
 +</div>
-'''Klägeranwalt Prof. Dr. Hegemann:''' Die falschen Konkretisierungen werden hier aber eben nicht ausgeräumt. Sie hatte nie Büro- oder Gastrecht dort. Auch keine gemeinsame Faxnummer. All die falschen Einzelinformationen verknüpfen sich mit der Überschrift. Sie kannte Pater Mertes aus ihrer eigenen Schulzeit. []+<div style="margin:0; margin-top:10px; border:2px solid #dfdfdf; padding:0em 1em 1em 1em; background-color:#efefef; margin-top:10px;">
 +<p><b>Fälle</b>
 +</p>
 +<p>
 +[[:Kategorie:Fall|Buskeismus-Fälle]]
 +</p>
 +</div>
-'''Beklagtenanwalt Reich:''' Das ist alles im Beitrag wiedergegeben, und das sind nur Kleinigkeiten. Anspruch auf Richtigstellung – ja, auf Geldentschädigung – nein. Es ist fraglich, ob das mit einer oder zwei Töchtern relevant ist. Sie greifen eine missliebige Meinung an.+<div style="margin:0; margin-top:10px; border:2px solid #dfdfdf; padding:0em 1em 1em 1em; background-color:#efefef; margin-top:10px;">
 +<p><b>Urteile</b>
 +</p>
 +<p>
 +BVerfG-Urteile und -Entscheidungen
 +:[[:Kategorie:BVerfG|Aktenzeichen]]
-'''Klägeranwalt Prof. Dr. Hegemann:''' Das ist reine Rabulistik. Sie brechen die Fakten dieses Artikels auf Marginalien herunter. Hier wird behauptet, [http://www.google.de/search?sclient=psy-ab&hl=de&site=&source=hp&q=Kanzlei+Raue+Jesuiten&btnG=Suche&pbx=1&oq=&aq=&aqi=&aql=&gs_sm=&gs_upl=#sclient=psy-ab&hl=de&source=hp&q=Kanzlei+Raue+Jesuiten&pbx=1&oq=Kanzlei+Raue+Jesuiten&aq=f&aqi=&aql=&gs_sm=s&gs_upl=0l0l0l56152l0l0l0l0l0l0l0l0ll0l0&bav=on.2,or.r_gc.r_pw.,cf.osb&fp=bf0c208b5e0e9f7f&biw=1280&bih=830 Frau Raue] hätte gut mit Pater Mertes zusammengearbeitet. Das ist grottenfalsch. Die kannten sich nicht. Frau Raue hat nie in gleicher Kanzlei firmiert. Das sind falsche Tatsachenbehauptungen. Alles nicht valide Verdachtsäußerungen. +BGH-Urteile und -Entscheidungen
 +:[[:Kategorie:BGH-Urteil|alphabetisch]]
 +:[[:Kategorie:BGH-Urteil Aktenzeichen|Aktenzeichen]]
-'''Beklagtenanwalt Reich:''' [] Das ist eine zulässige Meinungsäußerung. +LG Bln-Urteile
 +:[[:Kategorie:LG Bln Urteil|Aktenzeichen]]
-'''Klägeranwalt Prof. Dr. Hegemann:''' Nein! [] Der gute Leumund von Frau Raue wird zerstört. [] Wir können uns hier über Summen unterhalten, aber …+LG HH-Urteile
 +:[[:Kategorie:LG HH Urteil|Aktenzeichen]]
-'''Richter Dr. Hagemeister:''' Reden sie doch mal über Summen. +LG Kln-Urteile
 +:[[:Kategorie:LG Kln Urteil|Aktenzeichen]]
-[]+Alle Urteile
 +:[[:Kategorie:Urteil|Alle Urteile]]
-'''Beklagtenanwalt Reich:''' Eine Geldentschädigung ist ausgeschlossen.+Aufgehobene Zensururteile
 +:[[:Kategorie:Zensurkammer Hamburg aufgehoben|aufgehobene Zensururteile]]
-'''Vorsitzender Richter Mauck:''' Wir werden nachdenken.+</p>
 +</div>
-'''Am Ende des Verhandlungstages wurde bekanntgegeben, dass die Klage abgewiesen wurde.''' 
-==Kommentar==+</td>
-== Wichtiger Hinweis ==+<td style="vertical-align:top; width:48%;">
-{{Wichtiger Hinweis Bericht}}+<div style="margin:0; margin-top:10px; border:2px solid #dfdfdf; padding:0em 1em 1em 1em; background-color:#efefef; margin-top:10px;">
 +<p><b>Gerichte</b>
 +</p>
 +<p>
 +[[Hamburger Landrecht]]
 +</p>
 +</div>
-[[Kategorie:Bericht Aktenzeichen|11 27 O 0366/11]]+<div style="margin:0; margin-top:10px; border:2px solid #dfdfdf; padding:0em 1em 1em 1em; background-color:#efefef; margin-top:10px;">
 +<p><b>Termine</b>
 +</p>
 +<p>
 +[http://www.buskeismus.de/sitemap.html#Termine_LG_Hamburg Termin LG Hamburg]<br>
 +[http://www.buskeismus.de/sitemap.html#Termine_OLG_Hamburg Termine OLG Hamburg]<br>
 +[http://www.buskeismus.de/sitemap.html#Termine_LG_Berlin Termine LG Berlin]<br>
 +[http://www.buskeismus.de/sitemap.html#Termine_KG_Berlin Termine KG Berlin]<br>
 +[http://www.buskeismus.de/sitemap.html#Termine_LG_Köln Termine LG Köln]<br>
 +</p>
 +</div>
-[[Kategorie:Bericht Gericht|Berlin 11 27 O 0366/11]]+<div style="margin:0; margin-top:10px; border:2px solid #dfdfdf; padding:0em 1em 1em 1em; background-color:#efefef; margin-top:10px;">
 +<p><b>Anwälte</b>
 +</p>
 +<p>
 +[[:Kategorie:Anwalt|Anwälte]]<br>
-[[Kategorie:Bericht Datum|11.11.10]]+[[:Kategorie:Kanzlei|Medienkanzleien]], welche an der Erarbeitung von Zensurregeln aktiv beteiligt sind<br>
-[[Kategorie:Raue]]+[[:Kategorie:Anwalt|Medienanwälte]], welche an der Erarbeitung der Zensurregeln aktiv beteiligt sind<br>
 +</p>
 +</div>
-[[Kategorie:Schertz]]+<div style="margin:0; margin-top:10px; border:2px solid #dfdfdf; padding:0em 1em 1em 1em; background-color:#efefef; margin-top:10px;">
 +<p><b>Richter</b>
-<datecategory name="Berichte nach Datum" date="10.11.2011" />+</p><p>
 +</p>
 +</div>
-[[Kategorie:Neue Berichte|11.12.28]]+<div style="margin:0; margin-top:10px; border:2px solid #dfdfdf; padding:0em 1em 1em 1em; background-color:#efefef; margin-top:10px;">
 +<p><b>Gesetze</b>
 +</p><p>
 +</p>
 +</div>
 + 
 +<div style="margin:0; margin-top:10px; border:2px solid #dfdfdf; padding:0em 1em 1em 1em; background-color:#efefef; margin-top:10px;">
 +<p><b>Kritische Seiten</b>
 +</p>
 +</div>
 +</td>
 +</tr>
 +</table>

Version vom 17:37, 23. Feb. 2012

dog_cat.jpg BUSKEISMUS

Diese web-Site ist ein
Aktionskunstprojekt
Realsatire
Buskeismus-Forschung

cat_judge.gif

Willkommen bei Buskeismus-Lexikon Neue Berichte

Das Buskeismus-Lexikon ist ein Projekt zum Aufbau eines Nachschlagwerkes zur deutschen Rechtsprechung auf dem Gebiet der Meinungsfreiheit auf Basis von freien Inhalten. Jeder kann mit seinem Wissen, seinen Erfahrungen, seinen Erlebnissen und Beobachtungen beitragen.

Als Autoren sind Fachleute aus allen Fachbereichen willkommen. Kritisches Hinterfragen wird ausdrücklich gewünscht. Autorinnen und Autoren sind stets willkommen.

Siehe auch die justizkritische Site www.buskeismus.de

Thema des Tages:

Berichte

Neue Berichte
Berichte nach Aktenzeichen
Berichte nach Gericht
Berichte nach Datum
Wichtiger Hinweis: Für diesen Bericht gilt, was für alle Berichte gilt: Alles, was in den Berichten steht, entspricht nicht unbedingt der Wahrheit. Beweisen können die Berichterstatter nichts; geurteilt nach den strengen Regeln der Zensurkammern, sind die Recherchen der Berichterstatter erbärmlich. Was in den Berichten in Anführungszeichen steht, ist nicht unbedingt ein Zitat. Oft wird eine falsche Zeichensetzung verwendet. Dafür haben schon mehrere Berichterstatter in Deutschland Heute gesessen. Die Berichterstatter möchten für ihre mangelnde Kenntnis der Grammatik und Syntax bzw. deren nicht exakte Anwendung nicht noch ein weiteres Mal ins Gefängnis. Was als Zitat erscheinen kann, beruht lediglich auf den während der Verhandlung geführten handschriftlichen Notizen. Auch wenn andere Texte, welche nicht in Anführungszeichen stehen, als Zitate erscheinen, sind es keine, denn beweisen können die Berichterstatter als Pseudoöffentlichkeit nichts. Auch Zeugen gibt es keine. Sowohl Anwälte als auch Richter werden sich an nichts erinnern - sie haben Besseres zu tun. Was merkwürdig erscheint, muss von Ihnen nicht unbedingt geglaubt werden. Eine Meinung besitzen die Berichterstatter von der Pseudoöffentlichkeit nicht. Es handelt sich lediglich um Verschwörungstheorien.

Urteile

BVerfG-Urteile und -Entscheidungen

Aktenzeichen
BGH-Urteile und -Entscheidungen
alphabetisch
Aktenzeichen
LG Bln-Urteile
Aktenzeichen
LG HH-Urteile
Aktenzeichen
LG Kln-Urteile
Aktenzeichen
Alle Urteile
Alle Urteile
Aufgehobene Zensururteile
aufgehobene Zensururteile


Anwälte

Anwälte
Medienkanzleien, welche an der Erarbeitung von Zensurregeln aktiv beteiligt sind
Medienanwälte, welche an der Erarbeitung der Zensurregeln aktiv beteiligt sind

Richter

Gesetze

Kritische Seiten

Persönliche Werkzeuge