324 O 477/12 - 01.02.2013 - Rechtsanwalt Prof. Dr. Schertz stellt wieder mal einen unqualifizierten Antrag, Hauptseite

Aus Buskeismus

(Unterschied zwischen Versionen)
Wechseln zu: Navigation, Suche
Version vom 00:53, 12. Feb. 2013 (bearbeiten)
Test (Diskussion | Beiträge)
(Notizen der Pseudoöffentlichkeit)
← Zum vorherigen Versionsunterschied
Aktuelle Version (07:26, 20. Aug. 2020) (bearbeiten) (Entfernen)
Admin (Diskussion | Beiträge)

 
Zeile 1: Zeile 1:
-=Corpus Delicti=+{{Vorlage:Kopf}}
-{| border="0" cellpadding="6"+<!-- Willkommen -->
-|-+
-|rowspan="1" width="500" align="left"|[http://www.buskeismus-lexikon.de/images/121001_gegendarstellung_spiegel.pdf http://www.buskeismus-lexikon.de/images/121001_gegendarstellung_spiegel.jpg]<br>+
-|rowspan="1" width="500" align="left"|Gegenstand dieses Bestrafungsvefahrens ist die Plazierung der+
-'''Gegendarstelllung'''+== Willkommen bei Buskeismus-Lexikon [[:Kategorie:Neue Berichte|Neue Berichte]]==
 +<div class="inhalt">
 +Das [[Buskeismus-Lexikon:Über Buskeismus-Lexikon|Buskeismus-Lexikon]] ist ein Projekt zum Aufbau eines Nachschlagwerkes zur deutschen Rechtsprechung auf dem Gebiet der Meinungsfreiheit auf Basis von [[Freie Inhalte|freien Inhalten]]. Jeder kann mit seinem Wissen, seinen Erfahrungen, seinen Erlebnissen und Beobachtungen beitragen.
-In "Der Spiegel" Nr. 32 vom 6. August 2012 heißt es in einem Artikel mit der Überschrift "Abbau statt Visionen" auf Seite 77:+Als Autoren sind Fachleute aus allen Fachbereichen willkommen. Kritisches Hinterfragen wird ausdrücklich gewünscht.
 +[[Hilfe:Neu be Buskeismus-Lexikon|Autorinnen und Autoren sind stets willkommen]].
-"Berggruen hat offenbar andere Pläne, er lässt den Verkauf der sogenannten Karstadt-Premium- ...häuser vorbereiten ... Bluestein persönlich soll derzeit sowohl mit der Qatar Holding als auch mit dem kanadischen Familienunternehmen George Weston Limited verhandeln."+Siehe auch die justizkritische Site [http://www.buskeismus.de www.buskeismus.de]
-Hierzu stelle ich fest:+'''<font face="Arial" size="4" color="#FF0000">Thema des Tages:<br><br>
-Ich verhandle nicht mit der Qatar Holding oder auch dem kanadischen Familienunternehmen George Weston Limited über einen Verkauf der Karstadt-Premiumhäuser.+<div id='topbar'>
 +<table width='100%' border='0' cellspacing='0' cellpadding='8'>
 +<tr>
 + <td colspan='2' class='top' align='left' valign='middle' nowrap='nowrap'>
 + </td>
 +</tr>
 +<tr>
 + <td valign='top'><font size='-1'><span id='sitesub'>
-New York, den 1. Oktober 2012, Jared Bluestein+<table width="100%">
-|}+<tr>
-Beanstandet war nicht die Überschrift des Artikels, sondern der Inhalt. Spiegel hat das Wort „Gegendartsellung“ in SPON nicht als Überschrift gebracht, wie das mit den Artikeln passiert, sondern so, wie das links zu sehen ist. D.h. es war mit dem, Artikel gekoppel, aber eben ein paar Link-Ebenen tiefel.+ <td style="vertical-align:top; width:52%;">
 +<div style="margin:0; margin-top:10px; border:2px solid #dfdfdf; padding:0em 1em 1em 1em; background-color:#efefef; margin-top:10px;">
 +<p>
 +[[:Kategorie:Glossar|Glossar / Zensurregeln]]<br>
-Jared Bluestein meinte zusammen mit seinem Anwalt Prof. Dr. Christian Schertz, dass dies der Verfügung des Gerichts nicht genügt und beantragte eine Ordnungsstrafe.+[[:Kategorie:Presseerklärung|Pressemitteilungen]]<br>
-{| border="0" cellpadding="6"+[[:Kategorie:Umfrage|Umfragen]]<br>
-|-+
-| rowspan="1" width="600" align="left"|__TOC__+
-| rowspan="1" width="300" align="center"|<font face"Arial" size="6"><b>[http://www.buskeismus.de BUSKEISMUS]<br><br><br>+
-<font face"Arial" size="6">BERICHT+
-| rowspan="1" align="left" width="500" valign="top" align="center"| <youtube>zylOphzaa9I</youtube><br>+
-|}+
-= Jared Blustein ./. Spiegel Online GmbH=+[[Presse zu Buskeismus]]<br>
-LG Hamburg <font color="#800000">'''324 O 477/12'''</font> Jared Blustein ./. Spiegel Online GmbH+[[:Kategorie:Juristensprache|So schreiben Juristen]]<br>
-== Richter==+[[:Kategorie:Gehörtes|Aufgeschnappte Sätze]]<br>
-'''Vorsitzende Richterin am Landgericht:''' Simone Käfer<br>+[[:Kategorie:Sprache Missverständnis|Justistendeutsch contra Umgangssprache]]<br>
-'''Richterin am Landgericht:''' Barbara Mittler<br>+
-'''Richterin am Landgericht:''' Gabriele Ellerbrock<br>+
-== Die Parteien ==+[[:Kategorie:erlaubt verboten|Ausdrücke - verboten/erlaubt]]<br>
-'''Klägerseite:''' Kanzlei Schertz Bergmann; Rechtsanwalt Prof. Dr. Christian Schertz, <br> +[[:Kategorie:Anwaltslogik|Anwälten auf den Mund geschaut]]<br>
-'''Beklagtenseite:''' Kanzlei Schulz-Süchting; Rechtsanwalt [http://www.schusue.de/de/srocke.html Dr. Mark Oliver Strocke]+
-== Notizen der Pseudoöffentlichkeit==+[[:Kategorie:Beleidigung Gericht|Beleidigungen vor Gericht / in Schriftsätzen]]<br>
-'''01.02.13:''' Berichterstatter der Pseudoöffentlichkeit: Rolf Schälike.+</p>
 +</div>
-'''Die Vorsitzende Richterin Simone Käfer:''' Uns ist der Sachverhalt nicht ganz klar.+<div style="margin:0; margin-top:10px; border:2px solid #dfdfdf; padding:0em 1em 1em 1em; background-color:#efefef; margin-top:10px;">
 +<p><b>Berichte</b>
 +</p>
 +<p>
 +[[:Kategorie:Neue Berichte|Neue Berichte]]<br>
 +[[:Kategorie:Bericht Aktenzeichen|Berichte nach Aktenzeichen]]<br>
-'''Rechtsanwalt Prof. Dr. Christian Schertz ungeduldig:''' Darf ich voirtragen?+{{Allgemeiner Hinweis Berichte}}
 +</p>
 +</div>
-'''Vorsitzende:''' Nein, ich kenn das Bild.+<div style="margin:0; margin-top:10px; border:2px solid #dfdfdf; padding:0em 1em 1em 1em; background-color:#efefef; margin-top:10px;">
 +<p><b>Fälle</b>
 +</p>
 +<p>
 +[[:Kategorie:Fall|Buskeismus-Fälle]]
 +</p>
 +</div>
-'''Rechtsanwalt Prof. Dr. Christian Schertz:''' Wenn Sie sich dort rechts das Ohr ansehen, hier ist s abgeschnitten, man sieht die Ohrmuschel nicht, es ist viel mehr Fleisch.+<div style="margin:0; margin-top:10px; border:2px solid #dfdfdf; padding:0em 1em 1em 1em; background-color:#efefef; margin-top:10px;">
 +<p><b>Urteile</b>
 +</p>
 +<p>
 +BVerfG-Urteile und -Entscheidungen
 +:[[:Kategorie:BVerfG|Aktenzeichen]]
-'''Richterin Dr. Wiese:''' Es ist nur Knorpel.+BGH-Urteile und -Entscheidungen
 +:[[:Kategorie:BGH-Urteil Aktenzeichen|Aktenzeichen]]
-'''Rechtsanwalt Prof. Dr. Christian Schertz immer noch laut:''' Wir wollen nicht das medizinische bewerten. …. Hier ist modeliert. Hier sehen Sie die Knorpel. Hier sehen Sie ihn mehr. Viel schwerer wegen Manipulation, vom Mann ist sie weg.+Aufgehobene Zensururteile
 +:[[:Kategorie:Zensurkammer Hamburg aufgehoben|aufgehobene Zensururteile]]
-'''Vorsitzende:''' Darf ich was sagen?+</p>
 +</div>
 +
-'''Vorsitzende:''' Herr Schertz, ich dache, das ist aktenkundig.+</td>
-'''Alle lachen.'''+<td style="vertical-align:top; width:48%;">
 +<div style="margin:0; margin-top:10px; border:2px solid #dfdfdf; padding:0em 1em 1em 1em; background-color:#efefef; margin-top:10px;">
 +<p><b>Gerichte</b>
 +</p>
 +<p>
 +[[Hamburger Landrecht]]
 +</p>
 +</div>
-'''Rechtsanwalt Prof. Dr. Christian Schertz:''' Ich dachte dem Referendar.+<div style="margin:0; margin-top:10px; border:2px solid #dfdfdf; padding:0em 1em 1em 1em; background-color:#efefef; margin-top:10px;">
 +<p><b>Termine</b>
 +</p>
 +<p>
 +[http://www.buskeismus.de/sitemap.html#Termine_LG_Hamburg Termin LG Hamburg]<br>
 +[http://www.buskeismus.de/sitemap.html#Termine_OLG_Hamburg Termine OLG Hamburg]<br>
 +[http://www.buskeismus.de/sitemap.html#Termine_LG_Berlin Termine LG Berlin]<br>
 +[http://www.buskeismus.de/sitemap.html#Termine_KG_Berlin Termine KG Berlin]<br>
 +[http://www.buskeismus.de/sitemap.html#Termine_LG_Köln Termine LG Köln]<br>
 +</p>
 +</div>
-'''Vorsitzende:''' Die Akten kennt er auch..+<div style="margin:0; margin-top:10px; border:2px solid #dfdfdf; padding:0em 1em 1em 1em; background-color:#efefef; margin-top:10px;">
 +<p><b>Anwälte</b>
 +</p>
 +<p>
 +[[:Kategorie:Kanzlei|Medienkanzleien]], welche an der Erarbeitung von Zensurregeln aktiv beteiligt sind<br>
-'''Rechtsanwalt Prof. Dr. Christian Schertz:''' Wir haben das V erfahren beim OLG. Sie haben .... . Die Gegendarstellung ist ins netz gestellt worden. Der Mandant sagt, genügt mir nicht. +[[:Kategorie:Anwalt|Medienanwälte]], welche an der Erarbeitung der Zensurregeln aktiv beteiligt sind<br>
 +</p>
 +</div>
-'''Vorsitzende:''' Teilwiderspruch ist bestätigt worden.+<div style="margin:0; margin-top:10px; border:2px solid #dfdfdf; padding:0em 1em 1em 1em; background-color:#efefef; margin-top:10px;">
 +<p><b>Richter</b>
-'''Rechtsanwalt Prof. Dr. Christian Schertz:''' ... .+</p><p>
 +</p>
 +</div>
-'''Vorsitzende:''' Vielleicht machen wir danach.+<div style="margin:0; margin-top:10px; border:2px solid #dfdfdf; padding:0em 1em 1em 1em; background-color:#efefef; margin-top:10px;">
 +<p><b>Gesetze</b>
 +</p><p>
 +</p>
 +</div>
-'''Rechtsanwalt Prof. Dr. Christian Schertz dazwischen:''' ... .+<div style="margin:0; margin-top:10px; border:2px solid #dfdfdf; padding:0em 1em 1em 1em; background-color:#efefef; margin-top:10px;">
- +<p><b>Kritische Seiten</b>
-'''Vorsitzende:''' uns ist der Sachverhalt nicht klar. Unterhalten wir uns darüber. Wie haben die einstweilige Verfügung (Gegendarstellung) erlassen. Die war ins Netz eingestellt worden, bis auf die Vorabmeldung.+</p>
- +</div>
-'''Rechtsanwalt Prof. Dr. Christian Schertz zeig eine Screenshot:''' [http://www.spiegel.de/schlagzeilen/ So] sehen diese aus.+</td>
- +</tr>
-'''Vorsitzende:''' Dieser Artikel ist so angekündigt worden.+</table>
- +
-'''Rechtsanwalt Prof. Dr. Christian Schertz dazwischen:''' Nur kurz+
- +
-'''Vorsitzende:''' nehmen wir erst auf.+
- +
-'''Rechtsanwalt Prof. Dr. Christian Schertz dazwischen:''' Ganz schnell.+
- +
-'''Vorsitzende:''' Wir müssen so und so erst diktieren.+
- +
-'''Vorsitzende diktier zu Protokoll.'''+
- +
-'''Rechtsanwalt Prof. Dr. Christian Schertz zeigt einen Screenshot:''' Dieses Ding wird jeden Sonntag bei Spiegel reingestellt.+
- +
-'''Vorsitzende:''' Dass die Überschrift des Beitrages veröffentlicht wurde, ist unstrittig..+
- +
-'''Rechtsanwalt Prof. Dr. Christian Schertz setzt seine Erklärungen fort:''' wenn man auf die Überschrift klickt, ....+
- +
-'''Vorsitzende:''' ... so dass, wenn man klickt.+
- +
-'''Rechtsanwalt Dr. Strocke möchte was sagen, Rechtsanwalt Prof. Dr. Christian Schertz unterbricht. Ein Wort fällt ins andere.''' +
- +
-'''Vorsitzende:''' Herr Strocke ist jetzt dran..+
- +
-'''Rechtsanwalt Dr. Oliver Strocke:''' Das ist nicht Gegenstand des Verfahrens..+
- +
-'''Vorsitzende:''' dazu kommen wir gleich.+
- +
-'''Rechtsanwalt Prof. Dr. Christian Schert unterbricht erneut:''' Habe der Kammer beispielsweise das mitgebracht. Ich gucke jeden Sonntag mir das an, um zu wissen , was auf mich zukommt.+
- +
-'''Vorsitzende möchte was sagewn.''' +
- +
-'''Rechtsanwalt Prof. Dr. Christian Schertz lässt die Vorsitzende nicht zu Wort kommen:''' Das ist die [http://www.spiegel.de/ Aufmachung] von Spiegel-Online. Voranmeldung, dann klicken sie an. Es war angekündigt, dann klicken sie erneut. So ist es, klack, klack, klack. Die Gegendarstellung wird in das alte Archiv gestellt.+
- +
-'''Vorsitzende:''' Sie sagen, ist ins Archiv gestellt worden.+
- +
-'''Rechtsanwalt Prof. Dr. Christian Schertz:''' Hat unter dem Artikel gestanden, aber nicht als selbstständige Meldung. Habe Herrn Siegel, den Justiziar vom Spiegel ... Dann schickt er mit das hier. Maile zurück, das muss unter eine anderen Meldung kommen. .... denke, das ist einguter Gedanke, wird aber nicht geschehen.+
- +
-'''Vorsitzende:''' Nehme das auf ins Protokoll. Es mag sein, dass es im Artikelvorabmeldung gewesen nist. Es gab aber keinen Hinweis auf die Gegendarstellung in .... Ist das unstreittig?+
- +
-'''Rechtsanwalt Dr. Strocke:''' Ich frage mich ,,, weshalb bringen sie nicht die Vorabmeldung aus dieser Woche? Schertz .... durcheinander. Herr Siegel hat es gemacht.+
- +
-'''Vorsitzende:''' Es ist tatsächlich die Frage, ob die Vorabmeldung ... Haben Bauchschmerzen..+
- +
-'''Rechtsanwalt Prof. Dr. Christian Schertz funkt dazwischen:'''+
- +
-'''Die Vorsitzende haut mit der Hand auf den Tisch:''' Jetzt ich. Schauen an, was uns das OLG-Verbot besagt. Es stellt sich die Frage, hat sich der Spiegel daran gehalten, hat der Spiegel richtig veröffentlich?+
- +
-'''Rechtsanwalt Dr. Strocke:''' .... .+
- +
-'''Rechtsanwalt Prof. Dr. Christian Schertz unterbricht:''' Zu den Rechtsfragfenn habe ich noch nichts gesagt..+
- +
-'''Rechtsanwalt Dr. Strocke:''' Das ist gar nicht beantragt worden. Jetzt wird Bestrafung verlangt. Hätte beantragt werden müssen.+
- +
-'''Vorsitzende:''' Müssen sehen, was hat das OLG beschlossen..+
- +
-'''Rechtsanwalt Prof. Dr. Christian Schertz:''' Zur Rechtsfrage. Es ist allgemein anerkannt, dass es die Waffengleichheit im Internet gibt in der selben Form mit der selben .... Die Internetpublikation stand zunächst an prominenter Stelle. Wo die Gegendarstellung veröffentlicht wurde, guckt keiner hin.+
- +
-'''Rechtsanwalt Dr. Strocke:''' ,.....+
- +
-'''Rechtsanwalt Prof. Dr. Christian Schertz schreit:''' Jetzt bin ich dran. .... es wird ins Online-Archiv verschoben. ... Nur dadurch erhält den gleichen Verbreitungsgrad. Hatten das Ding ....+
- +
-'''Richterin Gabriele Ellerbrock:''' Das ist eine Meinung.+
- +
-'''Rechtsanwalt Prof. Dr. Christian Schertz weiß den Namen der Richterin nicht:''' Frau Berichterstatterin.+
- +
-'''Richterin Gabriele Ellerbrock:''' Bin nicht Berichterstatterin.. Wenn Sie recht haben, ...+
- +
-'''Rechtsanwalt Prof. Dr. Christian Schertz:''' Habe recht.+
- +
-'''Richterin Gabriele Ellerbrock:''' Wichtig ist, dass Sie uns überzeugen.+
- +
-'''Rechtsanwalt Prof. Dr. Christian Schertz:''' Sie sagen ... .+
- +
-'''Richterin Gabriele Ellerbrock:''' Ob an gleicher Stelle ... findet sich nicht in der Formulierung des Rundfunkstaatsvertrages.+
- +
-'''Rechtsanwalt Prof. Dr. Christian Schertz:''' Habe verstanden. Zumindest für einen Tag lang.+
- +
-'''Richterin Gabriele Ellerbrock:''' Die Frage ist eine andere.+
- +
-'''Vorsitzende:''' wir haben gesagt. ... Deswegen haben wir ,,,,, sondern hatten nur aufgegeben. Das Prinzip der Waffengleichheit ... Hatten keine Antrag..+
- +
-'''Richterin Gabriele Ellerbrock:''' Sie wenden sich nicht gegen die Überschrift mit Ihrer Gegendarstellung.+
- +
-'''Rechtsanwalt Prof. Dr. Christian Schertz wackelt mit dem Urteil und begründet den Tenor.'''.+
- +
-'''Rechtsanwalt Dr. Strocke:''' ... .+
- +
-'''Rechtsanwalt Prof. Dr. Christian Schertz:''' Unterbrechen Sie nicht. Ich entwickle gerade einen Gedanken. .... in .... diese Tenors .... muss die Kammer mit ihren Worten festhalten ... Muss in der Ursprungsgeschichte wahrgenommen werden. ,... Aufmerksamkeitswert. Es muss die aktuelle Voranmeldung sein.+
- +
-'''Richterin Gabriele Ellerbrock:''' Darüber streiten wir.+
- +
-'''Rechtsanwalt Prof. Dr. Christian Schertz:''' Ich habe recht, wenn Buske sagt.+
- +
-'''Richterin Gabriele Ellerbrock:''' Es ist die Einzelmeinung eines Richters.+
- +
-'''Rechtsanwalt Prof. Dr. Christian Schertz:''' .... .+
- +
-'''Vorsitzende:''' Will Ihnen zu Hilfe kommen. Sehen wir uns den OLG-Beschluss an. Ist nicht an der gleichen Stelle, weil im Archiv verschoben wurde. Dann an vergleichbarerer Stelle. .... Kann ich retten durch Vorabmeldung. Das ist ein Argument für Sie. Jetzt ist Strocke dran.+
- +
-'''Rechtsanwalt Dr. Strocke:''' Hatte davor nicht ...+
- +
-'''Vorsitzende:''' Von allen Seiten kriegen wir die Schuld..+
- +
-'''Rechtsanwalt Prof. Dr. Christian Schertz:''' Muss auch Spaß machen, Frau Käfer.+
- +
- +
-'''Rechtsanwalt Dr. Strocke:''' ... ob der Anspruch besteht ... war nicht beantragt. .... wird sonst mit beantragt. Niemand sagt, das muss man sehen. Es ist keine gesetzliche Formvorschrift. Ist inhaltlich ... Man kann nicht verlangen, wenn nicht beantragt wurde.+
- +
-'''Vorsitzende:''' Das Argument lautet, an vergleichbarer Stelle ins Archiv verschoben,.+
- +
-'''Es wird gestritten.''' ..+
- +
-'''Rechtsanwalt Dr. Strocke:''' Dem Antragsteller ist das erst später eingefallen.+
- +
-'''Rechtsanwalt Prof. Dr. Christian Schertz:''' Nein.+
- +
-'''Rechtsanwalt Dr. Strocke:''' Wir sind im Bestrafungsverfahren.+
- +
-'''Rechtsanwalt Prof. Dr. Christian Schertz:''' Jetzt reicht es ... Internet ist anders als Print. Frau Nichtberichterstatterin .... an vergleichbarer Stelle. Es wurde dort nicht angegeben.+
- +
-'''Rechtsanwalt Dr. Strocke:''' Sie sagen, ihnen ist das erst jetzt eingefallen.+
- +
-'''Richterin Gabriele Ellerbrock zeigt die Überschrift:''' W+
- +
-'''Rechtsanwalt Prof. Dr. Christian Schertz unterbricht:''' ...+
- +
-'''Richterin Gabriele Ellerbrock:''' Sie unterbrechen+
- +
-'''Rechtsanwalt Prof. Dr. Christian Schertz unterbricht trotzdem:''' Sie haben recht, bin untröstlich. Der Artikel hängt unter der Überschrift. Das ist die Veröffentlichung. Die Kammer muss die Funktion des Internets zur Kenntnis nehmen.+
- +
-'''Es folgen Wiederholungen''' ..+
- +
-'''Rechtsanwalt Prof. Dr. Christian Schertz darf ausreden:''' Brauchen gar nicht rumzudocktern. Das ist ein Grundsatzfall.+
- +
-'''Vorsitzende:''' Das kann man auch beantragen. Wir wussten auch nicht ... Es ist eine Rechtsfrage, müssen wir klären.+
- +
-'''Rechtsanwalt Prof. Dr. Christian Schertz:''' .....+
- +
-'''Vorsitzende:''' Wir hoffen, dass das OLG IOhrem Antrag folgt.+
- +
-'''Rechtsanwalt Prof. Dr. Christian Schertz:''' ... .+
- +
-'''Vorsitzende liest den Antrag vor:''' Im Antrag steht auch nichts von Voranmeldung. Sie haben bestimmt dann nicht die Überschrift gemeint, weil es dort nicht stand.+
- +
-'''Alle sprechen aufgeregt durcheinander'''+
- +
-'''Rechtsanwalt Dr. Strocke:''' Was will er überhaupt? Auch ihm ist es unklar. Jetzt sind wir im Bestrafungsverfahren .... +
- +
-'''Vorsitzende:''' Mit den Parteien wird di sach- und Rechtlage erörtert. Der Antragstellervertreter beantragt, der sofortigen Beschwerde abzuhelfen. Der Antragsgegnervertreter beantragt der sofortigen Beschwerde nicht abzuhelfen.+
- +
-'''Beschlossen und verkündet: '''+
- +
-::Die Verkündung einer Entscheidung erfolgt am Montag, den 04.02.13, 12:00, Raum B334+
- +
-'''04.02.13, Richterin Barbara Mittler:''' Der sofortigen Beschwerde des Antragstellers wird nicht abgeholfen. Die Sache wird dem OLG vorgelegt.+
- +
-=Kommentar=+
-Wieder mal hat Rechtsanwalt Prof. Dr. Christian Schertz einen falschen unqualifizierten Antrag gestellt.+
- +
-=Wichtiger Hinweis=+
- +
-{{Wichtiger Hinweis Bericht}}+
- +
-[[Kategorie:Bericht]]+
- +
-[[Kategorie:Bericht Aktenzeichen|12 324 O 0477/12]]+
- +
-[[Kategorie:Bericht Datum|13.01.25]]+
- +
-[[Kategorie:Schertz]]+
- +
-[[Kategorie: Schulz-Süchting]]+
- +
-<datecategory name="Berichte nach Datum" date="01.02.13" />+
- +
-[[Kategorie:Neue Berichte|13.02.11]]+

Aktuelle Version

dog_cat.jpg BUSKEISMUS

Diese web-Site ist ein
Aktionskunstprojekt
Realsatire
Buskeismus-Forschung

cat_judge.gif


[bearbeiten] Willkommen bei Buskeismus-Lexikon Neue Berichte

Das Buskeismus-Lexikon ist ein Projekt zum Aufbau eines Nachschlagwerkes zur deutschen Rechtsprechung auf dem Gebiet der Meinungsfreiheit auf Basis von freien Inhalten. Jeder kann mit seinem Wissen, seinen Erfahrungen, seinen Erlebnissen und Beobachtungen beitragen.

Als Autoren sind Fachleute aus allen Fachbereichen willkommen. Kritisches Hinterfragen wird ausdrücklich gewünscht. Autorinnen und Autoren sind stets willkommen.

Siehe auch die justizkritische Site www.buskeismus.de

Thema des Tages:

Berichte

Neue Berichte
Berichte nach Aktenzeichen
Wichtiger Hinweis: Für alle Berichte gilt: Alles, was in den Berichten steht, entspricht nicht unbedingt der Wahrheit. Beweisen können die Berichterstatter nichts; geurteilt nach den strengen Regeln der Zensurkammern, sind die Recherchen der Berichterstatter erbärmlich. Was in den Berichten in Anführungszeichen steht, ist nicht unbedingt ein Zitat. Oft wird eine falsche Zeichensetzung verwendet. Dafür haben schon mehrere Berichterstatter in Deutschland Heute gesessen. Die Berichterstatter möchten für ihre mangelnde Kenntnis der Grammatik und Syntax bzw. deren nicht exakte Anwendung nicht noch ein weiteres Mal ins Gefängnis. Was als Zitat erscheinen kann, beruht lediglich auf den während der Verhandlung geführten handschriftlichen Notizen. Auch wenn andere Texte, welche nicht in Anführungszeichen stehen, als Zitate erscheinen, sind es keine, denn beweisen können die Berichterstatter als Pseudoöffentlichkeit nichts. Auch Zeugen gibt es keine. Sowohl Anwälte als auch Richter werden sich an nichts erinnern - sie haben Besseres zu tun. Was merkwürdig erscheint, muss von Ihnen nicht unbedingt geglaubt werden. Eine Meinung besitzen die Berichterstatter von der Pseudoöffentlichkeit nicht. Es handelt sich lediglich um Verschwörungstheorien.

Urteile

BVerfG-Urteile und -Entscheidungen

Aktenzeichen
BGH-Urteile und -Entscheidungen
Aktenzeichen
Aufgehobene Zensururteile
aufgehobene Zensururteile


Anwälte

Medienkanzleien, welche an der Erarbeitung von Zensurregeln aktiv beteiligt sind
Medienanwälte, welche an der Erarbeitung der Zensurregeln aktiv beteiligt sind

Richter

Gesetze

Kritische Seiten

Persönliche Werkzeuge