27 O 590/09 - 15.09.2009 - Alexandra Neldel versucht es erneut, unterstützt von der Kanzlei Schertz Bergmann, Hauptseite
Aus Buskeismus
Version vom 14:13, 12. Nov. 2009 (bearbeiten) Rolf (Diskussion | Beiträge) K (hat 27 O 590/09 -Alexandra Neldel versucht es erneut, unterstützt von der Kanzlei Schertz Bergmann nach 27 O 590/09 - 15.09.2009 - Alexandra Neldel versucht es erneut, unterstützt von der Kanzlei Schertz Bergmann verschoben) ← Zum vorherigen Versionsunterschied |
Aktuelle Version (07:26, 20. Aug. 2020) (bearbeiten) (Entfernen) Admin (Diskussion | Beiträge) |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
- | = <font color="#800000"> Alexandra Neldel vs. Ddp Deutscher Depeschendienst GmbH</font> = | + | {{Vorlage:Kopf}} |
+ | <!-- Willkommen --> | ||
- | [http://images.google.de/images?hl=de&source=hp&q=%22Alexandra%20Neldel%22&lr=lang_de&um=1&ie=UTF-8&sa=N&tab=wi Alexandra Neldel] erlebten wir nicht das erste Mal als [http://www.google.com/search?ie=UTF-8&oe=UTF-8&q=Neldel&btnG=Google+Search&domains=www.buskeismus.de&sitesearch=www.buskeismus.de Klägerin]. Alexandra Neldel [http://www.google.de/search?hl=de&q=%22Alexandra+Neldel%22+Landgericht&btnG=Suche&meta=lr%3Dlang_de&aq=f&oq= klagt] auch so nicht selten. | + | == Willkommen bei Buskeismus-Lexikon [[:Kategorie:Neue Berichte|Neue Berichte]]== |
+ | <div class="inhalt"> | ||
+ | Das [[Buskeismus-Lexikon:Über Buskeismus-Lexikon|Buskeismus-Lexikon]] ist ein Projekt zum Aufbau eines Nachschlagwerkes zur deutschen Rechtsprechung auf dem Gebiet der Meinungsfreiheit auf Basis von [[Freie Inhalte|freien Inhalten]]. Jeder kann mit seinem Wissen, seinen Erfahrungen, seinen Erlebnissen und Beobachtungen beitragen. | ||
- | Im ersten uns bekannten Äußerungsverfahren 324 O 111/07 gegen den Gong Verlag wurde der Verlag verurteilt, eine Richtigstellung abzudrucken. Im Übrigen wurde die Klage abgewiesen. Die Kosten wurden gegenseitig aufgehoben. | + | Als Autoren sind Fachleute aus allen Fachbereichen willkommen. Kritisches Hinterfragen wird ausdrücklich gewünscht. |
+ | [[Hilfe:Neu be Buskeismus-Lexikon|Autorinnen und Autoren sind stets willkommen]]. | ||
- | Im zweiten Verfahren [http://www.google.de/search?hl=de&source=hp&q=%2227+O+110%2F08%21&btnG=Google-Suche&meta=lr%3Dlang_de&aq=f&oq= 27 O 110/08] gegen die Burda-Zeitschrift „Freizeit aktuell“ wurde am 06.05.2008 die Klage abgewiesen. Es ging um eine Richtigstellung wegen der Äußerung: „Im wahren Leben scheint sie durchtrieben berechnend zu sein. Das sagt zumindest ihr ehemaliger Chef.”. Gewonnen hat die M.I.G. Medien Innovation GmbH für „Freizeit Aktuell“. Die Richtigstellung sollte lauten: | + | Siehe auch die justizkritische Site [http://www.buskeismus.de www.buskeismus.de] |
- | „Hierzu stellen wir richtig: Zu keinem Zeitpunkt hat sich Herr ... so über ... geäußert.” | + | |
- | Das [http://www.haus.de/PH2H/PH2HV/ph2hv.htm?page=urteile/index.html&id=13955&suchworte= Urteil] 27 O 110/08 v. 06.05.08. | + | |
- | Keine besonders beeindruckende Bilanz für die Klägerin. Heute versuchte sie es erneut mit der Zensur, unterstützt von der Kanzlei Schertz Bergmann. | + | '''<font face="Arial" size="4" color="#FF0000">Thema des Tages:<br><br> |
- | '''15.09.09: ''' LG Berlin <font color="#800000">'''27 O 590/09'''</font> <br> | + | <div id='topbar'> |
+ | <table width='100%' border='0' cellspacing='0' cellpadding='8'> | ||
+ | <tr> | ||
+ | <td colspan='2' class='top' align='left' valign='middle' nowrap='nowrap'> | ||
+ | </td> | ||
+ | </tr> | ||
+ | <tr> | ||
+ | <td valign='top'><font size='-1'><span id='sitesub'> | ||
- | ==Korpus Delicti== | + | <table width="100%"> |
+ | <tr> | ||
+ | <td style="vertical-align:top; width:52%;"> | ||
+ | <div style="margin:0; margin-top:10px; border:2px solid #dfdfdf; padding:0em 1em 1em 1em; background-color:#efefef; margin-top:10px;"> | ||
+ | <p> | ||
+ | [[:Kategorie:Glossar|Glossar / Zensurregeln]]<br> | ||
- | Im vorliegenden Fall geht es um die Weiterverbreitung einer Meldung von Spiegel, die aber unwahr sein soll. | + | [[:Kategorie:Presseerklärung|Pressemitteilungen]]<br> |
+ | [[:Kategorie:Umfrage|Umfragen]]<br> | ||
- | == Richter == | + | [[Presse zu Buskeismus]]<br> |
- | '''Vorsitzender Richter am Landgericht:''' Herr Michael Mauck<br> | + | |
- | '''Richterin am Landgericht:''' Frau Katharina Hoßfeld<br> | + | |
- | '''Richterin am Amtsgericht:''' Frau Kuhnert<br> | + | |
- | == Die Parteien == | + | [[:Kategorie:Juristensprache|So schreiben Juristen]]<br> |
- | '''Klägerseite:''' Kanzlei Schertz Bergmann; RA Dr. Schertz und RAin Schmitt<br> | + | [[:Kategorie:Gehörtes|Aufgeschnappte Sätze]]<br> |
- | '''Beklagtenseite:''' Kanzlei Prof. Dr. Weberling; RA Heite<br> | + | |
- | == Notizen der Pseudoöffentlichkeit == | + | [[:Kategorie:Sprache Missverständnis|Justistendeutsch contra Umgangssprache]]<br> |
- | '''15.09.09: ''' Berichterstatter der Pseudoöffentlichkeit: Achim Sander und Rolf Schälike | + | [[:Kategorie:erlaubt verboten|Ausdrücke - verboten/erlaubt]]<br> |
+ | [[:Kategorie:Anwaltslogik|Anwälten auf den Mund geschaut]]<br> | ||
- | '''Vorsitzender Richter Herr Mauck:''' Hier geht es einmal um Unterlassung. Der ddp hat einen Bericht des „Spiegel“ weiterverbreitet, wonach Frau Neldel mit einem Exclusiv-Vertrag bei SAT1 anfängt. Wenn das eine unwahre Tatsachenbehauptung ist, dann ist das zu unterlassen. Eine Schmähung ist das aber nicht. Wenn der „Spiegel“ unterlässt, dann sollten sie sich dem anschließen. Auf ein Haftungsprivileg kann man sich hier aber nicht nach dem BGH berufen … Berufung auf das, was andere geschrieben haben. | + | [[:Kategorie:Beleidigung Gericht|Beleidigungen vor Gericht / in Schriftsätzen]]<br> |
- | '''Klägeranwalt Dr. Schertz:''' Moment, das war zu schnell. Das passt ja nicht zu diesem Fall. | + | </p> |
+ | </div> | ||
- | '''Vorsitzender Richter Herr Mauck:''' Ja, das dient auch nur der Abgrenzung. Bei der Presse ist das ja was anderes … eine Kannentscheidung: drei Monate nach Erscheinen erst Widerruf. | + | <div style="margin:0; margin-top:10px; border:2px solid #dfdfdf; padding:0em 1em 1em 1em; background-color:#efefef; margin-top:10px;"> |
+ | <p><b>Berichte</b> | ||
+ | </p> | ||
+ | <p> | ||
+ | [[:Kategorie:Neue Berichte|Neue Berichte]]<br> | ||
+ | [[:Kategorie:Bericht Aktenzeichen|Berichte nach Aktenzeichen]]<br> | ||
- | '''Klägeranwalt Dr. Schertz:''' Nur weil er diesen Scheiß versendet hat. | + | {{Allgemeiner Hinweis Berichte}} |
+ | </p> | ||
+ | </div> | ||
- | '''Klägeranwältin Schmitt:''' Doch der „Spiegel“ hat aber redaktionell korrigiert. | + | <div style="margin:0; margin-top:10px; border:2px solid #dfdfdf; padding:0em 1em 1em 1em; background-color:#efefef; margin-top:10px;"> |
+ | <p><b>Fälle</b> | ||
+ | </p> | ||
+ | <p> | ||
+ | [[:Kategorie:Fall|Buskeismus-Fälle]] | ||
+ | </p> | ||
+ | </div> | ||
- | '''Klägeranwalt Dr. Schertz:''' Die Schauspielerin wird nichts abschließen. Da ist eine Richtigstellung nötig. | + | <div style="margin:0; margin-top:10px; border:2px solid #dfdfdf; padding:0em 1em 1em 1em; background-color:#efefef; margin-top:10px;"> |
+ | <p><b>Urteile</b> | ||
+ | </p> | ||
+ | <p> | ||
+ | BVerfG-Urteile und -Entscheidungen | ||
+ | :[[:Kategorie:BVerfG|Aktenzeichen]] | ||
- | '''Vorsitzender Richter Herr Mauck:''' Jetzt sagen „Spiegel“ und Anwalt, dem ist nicht so. Verbreiten die das noch? | + | BGH-Urteile und -Entscheidungen |
+ | :[[:Kategorie:BGH-Urteil Aktenzeichen|Aktenzeichen]] | ||
- | '''Klägeranwalt Dr. Schertz:''' Es besteht Verbreiterhaftung. Die machen eine Meldung draus. Die Wiederholungsgefahr entfällt nicht. | + | Aufgehobene Zensururteile |
+ | :[[:Kategorie:Zensurkammer Hamburg aufgehoben|aufgehobene Zensururteile]] | ||
- | '''Beklagtenanwalt Heite:''' [] | + | </p> |
+ | </div> | ||
+ | |||
- | '''Klägeranwalt Dr. Schertz:''' Schreiben sie´s mir auf. Das ist absurd hier, Herr Mauck. Der „Spiegel“ hat korrigiert, immerhin. Einfach nur zu sagen „Herr Schertz sagt was anderes“ reicht nicht. | + | </td> |
- | '''Beklagtenanwalt Heite:''' [] | + | <td style="vertical-align:top; width:48%;"> |
+ | <div style="margin:0; margin-top:10px; border:2px solid #dfdfdf; padding:0em 1em 1em 1em; background-color:#efefef; margin-top:10px;"> | ||
+ | <p><b>Gerichte</b> | ||
+ | </p> | ||
+ | <p> | ||
+ | [[Hamburger Landrecht]] | ||
+ | </p> | ||
+ | </div> | ||
- | '''Klägeranwalt Dr. Schertz:''' Das ist eine unwahre Tatsachenbehauptung. | + | <div style="margin:0; margin-top:10px; border:2px solid #dfdfdf; padding:0em 1em 1em 1em; background-color:#efefef; margin-top:10px;"> |
+ | <p><b>Termine</b> | ||
+ | </p> | ||
+ | <p> | ||
+ | [http://www.buskeismus.de/sitemap.html#Termine_LG_Hamburg Termin LG Hamburg]<br> | ||
+ | [http://www.buskeismus.de/sitemap.html#Termine_OLG_Hamburg Termine OLG Hamburg]<br> | ||
+ | [http://www.buskeismus.de/sitemap.html#Termine_LG_Berlin Termine LG Berlin]<br> | ||
+ | [http://www.buskeismus.de/sitemap.html#Termine_KG_Berlin Termine KG Berlin]<br> | ||
+ | [http://www.buskeismus.de/sitemap.html#Termine_LG_Köln Termine LG Köln]<br> | ||
+ | </p> | ||
+ | </div> | ||
- | '''Klägeranwältin Schmitt:''' Ist aus dieser Meldung eine Distanzierung erkennbar? – Nein! Es besteht die Gefahr, dass das Ganze nochmal aufgegriffen wird. Bisher gibt es keine Distanzierung. | + | <div style="margin:0; margin-top:10px; border:2px solid #dfdfdf; padding:0em 1em 1em 1em; background-color:#efefef; margin-top:10px;"> |
+ | <p><b>Anwälte</b> | ||
+ | </p> | ||
+ | <p> | ||
+ | [[:Kategorie:Kanzlei|Medienkanzleien]], welche an der Erarbeitung von Zensurregeln aktiv beteiligt sind<br> | ||
- | '''Beklagtenanwalt Heite:''' Wir wissen noch nicht mal, was wahr und was unwahr ist. | + | [[:Kategorie:Anwalt|Medienanwälte]], welche an der Erarbeitung der Zensurregeln aktiv beteiligt sind<br> |
+ | </p> | ||
+ | </div> | ||
- | '''Vorsitzender Richter Herr Mauck:''' Die haben doch ursprünglich nur eine „Spiegel“-Meldung verbreitet, keine eigene, und sagen dann, dass der „Spiegel“ sagt, dass das unwahr ist. | + | <div style="margin:0; margin-top:10px; border:2px solid #dfdfdf; padding:0em 1em 1em 1em; background-color:#efefef; margin-top:10px;"> |
+ | <p><b>Richter</b> | ||
- | '''Klägeranwalt Dr. Schertz:''' Das ist eine rein ökonomische Betrachtungsweise, hier jetzt meinerseits. | + | </p><p> |
+ | </p> | ||
+ | </div> | ||
- | '''Vorsitzender Richter Herr Mauck:''' … mit Nichtwissen bestreiten? Ursprungsnachricht von … | + | <div style="margin:0; margin-top:10px; border:2px solid #dfdfdf; padding:0em 1em 1em 1em; background-color:#efefef; margin-top:10px;"> |
+ | <p><b>Gesetze</b> | ||
+ | </p><p> | ||
+ | </p> | ||
+ | </div> | ||
- | '''Beklagtenanwalt Heite:''' Die Kunden haben das weiterverbreitet. | + | <div style="margin:0; margin-top:10px; border:2px solid #dfdfdf; padding:0em 1em 1em 1em; background-color:#efefef; margin-top:10px;"> |
- | + | <p><b>Kritische Seiten</b> | |
- | '''Klägeranwalt Dr. Schertz:''' Das ist gute, alte Rechtsprechung: Wenn etwas falsch ist, dann hat unaufgefordert eine Richtigstellung zu erfolgen. Gerade das beharrliche Weigern dieser Kanzlei … . | + | </p> |
- | + | </div> | |
- | '''Richterin Frau Hoßfeld:''' [] | + | </td> |
- | + | </tr> | |
- | '''Klägeranwalt Dr. Schertz:''' Das müssen sie mir überlassen, in welcher Lautstärke ich hier meine Mandanten vertrete. | + | </table> |
- | + | ||
- | '''Beklagtenanwalt Heite:''' Das ist eine Analogie zu einem anderen Rechtsstreit. Das ist ja wieder die Geschichte mit einer Angelegenheit. | + | |
- | + | ||
- | '''Vorsitzender Richter Herr Mauck:''' … die Berufung vom Antragsgegner sowieso wieder zurück … | + | |
- | + | ||
- | '''Beklagtenanwalt Heite:''' Das ist nicht sachdienlich zu teilen. | + | |
- | + | ||
- | '''Vorsitzender Richter Herr Mauck:''' Es ist keine einheitliche Prüfungsaufgabe [] Grundsätzlich sagen wir: Eine Angelegenheit mit mehreren Gegendarstellungen. [] Sollen wir die Sitzung kurz unterbrechen? [Dies wird von den Parteien verneint.] Dann werden wir ein schriftliches Verfahren beschreiten. Es fehlt die Richtigstellung und die Gegendarstellung. Dann ist da auch noch die Frage der Gebührenordnung. | + | |
- | + | ||
- | '''Beklagtenanwalt Heite:''' Ich will nochmal zur Klage als solches Stellung nehmen. | + | |
- | + | ||
- | '''Vorsitzender Richter Herr Mauck:''' Nein, das ist nicht nötig, da ist alles gesagt. [] | + | |
- | + | ||
- | '''Klägeranwalt Dr. Schertz:''' Das BGH-Urteil vom Mai gibt einem doch zu denken. | + | |
- | + | ||
- | Zum Schluss der Verhandlung wird ein Verkündungstermin für den 05.11.2009 angesetzt. | + | |
- | + | ||
- | ==Kommentar== | + | |
- | + | ||
- | = Wichtiger Hinweis = | + | |
- | + | ||
- | {{Wichtiger Hinweis Bericht}} | + | |
- | + | ||
- | [[Kategorie:Bericht Aktenzeichen| 9 27 O 0590/09]] | + | |
- | + | ||
- | [[Kategorie:Bericht Gericht|Berlin 9 27 O 0590/09]] | + | |
- | + | ||
- | [[Kategorie:Bericht Datum|9.10.15]] | + | |
- | + | ||
- | [[Kategorie:Weberling]] | + | |
- | + | ||
- | [[Kategorie:Schertz]] | + | |
- | + | ||
- | <datecategory name="Berichte nach Datum" date="15.09.2009" /> | + | |
- | + | ||
- | <datecategory name="Berichte Neu" date="12.11.2009" /> | + |
Aktuelle Version
![]() | BUSKEISMUS Diese web-Site ist ein | ![]() |
[bearbeiten] Willkommen bei Buskeismus-Lexikon Neue Berichte
Das Buskeismus-Lexikon ist ein Projekt zum Aufbau eines Nachschlagwerkes zur deutschen Rechtsprechung auf dem Gebiet der Meinungsfreiheit auf Basis von freien Inhalten. Jeder kann mit seinem Wissen, seinen Erfahrungen, seinen Erlebnissen und Beobachtungen beitragen.
Als Autoren sind Fachleute aus allen Fachbereichen willkommen. Kritisches Hinterfragen wird ausdrücklich gewünscht. Autorinnen und Autoren sind stets willkommen.
Siehe auch die justizkritische Site www.buskeismus.de
Thema des Tages:
|